Sonntag, 15 Dezember 2024 11:13

Eine neue Partnerbörse für Menschen mit Beeinträchtigungen

Rate this item
(0 votes)
Liebe Inklusive-Saarbrücken Liebe Inklusive-Saarbrücken pixabay/Foto illustrativ

Die Lebenshilfe Saarbrücken hat ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: "Liebe Inklusive", eine Partnerbörse, die speziell Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung unterstützt. Ziel des Projekts ist es, Barrieren abzubauen und Dating für alle Menschen zu ermöglichen.

Inhaltsverzeichnis:

Projekt "Liebe inklusive" startet in Saarbrücken

Partnerschaft und Liebe sind wesentliche Aspekte eines erfüllten Lebens. Für Menschen mit Beeinträchtigungen gestaltet sich die Partnersuche jedoch oft schwierig. Um diesen Menschen zu helfen, hat die Lebenshilfe Saarbrücken die Partnerbörse "Liebe Inklusive" ins Leben gerufen. Diese Plattform bietet Menschen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und die große Liebe zu finden.

Projektleiterin Lisa Braune betont: „Wir möchten den Menschen helfen, für sich einzustehen – für ihre Wünsche nach Partnerschaft und Intimität.“ Neben der Vermittlung von Kontakten unterstützt das Team die Teilnehmer auch in den ersten Schritten.

So funktioniert die Partnervermittlung

Die Anmeldung bei "Liebe Inklusive" erfolgt über E-Mail, Telefon oder Brief. Danach gibt es ein persönliches Gespräch mit Lisa Braune oder einem Mitglied ihres Teams. In diesem Gespräch werden die individuellen Wünsche und Erwartungen der Teilnehmer aufgenommen und dokumentiert.

Anhand dieser Informationen werden passende Profile gesucht, und es werden Treffen arrangiert. Die ersten Treffen finden in neutralen Räumen wie Cafés oder Bars statt, wobei die Vermittlerin anwesend bleibt, um Unterstützung zu bieten, aber im Hintergrund bleibt.

Erste Erfahrungen und Ziele

Jakob, 33 Jahre alt und aus Saarbrücken, gehört zu den ersten Nutzern der Plattform. Er hat bereits verschiedene Wege ausprobiert, um eine Partnerin zu finden, unter anderem auf spezialisierten Online-Seiten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Jakob beschreibt seine Erwartungen so: „Ich wünsche mir eine Frau, die mich so nimmt, wie ich bin, mit all meinen Eigenheiten.“

Für sein erstes Date stellt er sich ein entspanntes Gespräch bei einem Getränk vor. Durch "Liebe Inklusive" hofft er, endlich die passende Partnerin zu finden.

Ein wachsendes Projekt mit Zukunft

"Liebe Inklusive" steht noch am Anfang und sucht weitere Teilnehmer, um die Plattform auszubauen. Ziel ist es, eine feste Größe in der Region zu werden und möglichst vielen Menschen mit Beeinträchtigungen Zugang zu Liebe und Partnerschaft zu ermöglichen.

Kontakt zum Projekt

Projektleitung: Lisa Braune
Telefon: 0681 / 98055-607
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!