• ZF Friedrichshafen verzeichnet 2024 massive Verluste

    Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen hat im Jahr 2024 einen Verlust von über einer Milliarde Euro verzeichnet. Das Unternehmen, das stark in die Elektromobilität investiert, leidet unter der schwachen Nachfrage der Autohersteller. Weiterlesen
  • Sondersitzung des Innenausschusses nach Amokfahrt in Mannheim

    Der Innenausschuss des Bundestages befasst sich am Dienstag mit der Amokfahrt in Mannheim vom 3. März. Viele Fragen bleiben offen. Eine nicht-öffentliche Sondersitzung wurde einberufen. Auch ein weiterer Vorfall wird thematisiert. Weiterlesen
  • Die geheime Welt der unterirdischen Züge in Deutschland

    Die Welt der unterirdischen Züge in Deutschland ist faszinierend und oft verborgen vor den Augen der Öffentlichkeit. Viele Menschen nutzen täglich U-Bahn- oder S-Bahn-Linien, ohne sich wirklich bewusst zu sein, wie komplex und geheimnisvoll diese Systeme sind. In diesem Artikel tauchen wir in die Geschichte, Technologie und Geheimnisse der unterirdischen Züge in Deutschland ein und erkunden, wie sie das tägliche Leben in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München prägen. Weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Mobilität finden Sie auf der https://baureihe650.de/. Weiterlesen
  • Schlaf ist wichtiger als Ernährung

    Viele Menschen achten auf ihre Ernährung. Doch die Bedeutung von Schlaf wird oft unterschätzt. Ohne ausreichend Erholung kann der Körper nicht richtig funktionieren. Wer gesund leben will, sollte zuerst auf seinen Schlaf achten. Weiterlesen
  • Lüneburger Salz - Reichtum und Handel einer Stadt

    Lüneburg verdankt seinen historischen Wohlstand dem Salz. Über Jahrhunderte war die Salzproduktion der wichtigste Wirtschaftszweig der Stadt. Die Saline sicherte Lüneburgs Reichtum und machte es zu einem bedeutenden Handelszentrum. Doch wie genau beeinflusste das Salz die wirtschaftliche Entwicklung? Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Saarbrücken und Mannheim

  • ZF Friedrichshafen verzeichnet 2024 massive Verluste +

    ZF Friedrichshafen verzeichnet 2024 massive Verluste Inhaltsverzeichnis: Hohe Rückstellungen belasten das Unternehmen Sparprogramm mit massiven Stellenstreichungen Zukunftspläne und finanzielle Stabilisierung Hohe Rückstellungen belasten das Unternehmen Ein wesentlicher Grund für das hohe Defizit sind Rückstellungen für Umbaukosten in Höhe von rund 600 Millionen Euro. Der Konzern ist stark verschuldet und musste sich mit schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen auseinandersetzen. Im Jahr 2023 hatte ZF noch einen Gewinn von 126 Millionen Euro erwirtschaftet. Laut ZF-Vorstandschef Holger Klein steht die gesamte Branche unter starkem Druck. Das Unternehmen will mit einem umfangreichen Weiterlesen
  • Sondersitzung des Innenausschusses nach Amokfahrt in Mannheim +

    Sondersitzung des Innenausschusses nach Amokfahrt in Mannheim Inhaltsverzeichnis: Innenausschuss tagt nach Vorfall in Mannheim Beteiligung von BKA und Verfassungsschutz Messerangriff am Holocaust-Mahnmal ebenfalls Thema Bedeutung der Sitzung für zukünftige Sicherheitsmaßnahmen Innenausschuss tagt nach Vorfall in Mannheim Am Dienstagnachmittag trifft sich der Innenausschuss des Bundestages in Berlin zu einer nicht-öffentlichen Sondersitzung. Der SPD-Abgeordnete Lars Castellucci aus Wiesloch, derzeitiger Vorsitzender des Gremiums, hat die Sitzung einberufen. Anlass ist die Amokfahrt am Rosenmontag in Mannheim. Die Grünen hatten bereits in der Vorwoche eine Debatte im Ausschuss gefordert. Es ging um Weiterlesen
  • Vollsperrung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart +

    Vollsperrung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart Inhaltsverzeichnis: Sanierungsbedarf am Freudensteintunnel Auswirkungen auf den Fernverkehr Was bedeutet das für Reisende? Sanierungsbedarf am Freudensteintunnel Der Freudensteintunnel bei Knittlingen im Enzkreis ist der Hauptgrund für die Sperrung. Laut Bahn wurden sichtbare Risse in der Stahlbetoninnenschale festgestellt, die dringend repariert werden müssen. Der Tunnel erstreckt sich über 6,8 Kilometer und ist ein wichtiger Bestandteil der Schnellfahrstrecke. Diese Strecke, die zwischen 1976 und 1991 gebaut wurde, gehört zu den ersten Hochgeschwindigkeitsstrecken in Deutschland. Monatlich nutzen rund zwei Millionen Fahrgäste die Verbindung, Weiterlesen
  • Frau in Saarbrücken möglicherweise entführt – Polizei sucht Zeugen +

    Frau in Saarbrücken möglicherweise entführt – Polizei sucht Zeugen Inhaltsverzeichnis: Saarbrücker Eschberg - Zeugen hören Hilfeschreie Verdächtige Männer und auffälliges Fahrzeug Keine Vermisstenmeldung – Ermittlungen laufen Polizei bittet um Hinweise Saarbrücker Eschberg - Zeugen hören Hilfeschreie Am 7. März gegen Abend kam es in Saarbrücken zu einem Vorfall, der möglicherweise eine Freiheitsberaubung darstellt. Drei Zeugen berichteten, dass sie Hilfeschreie gehört haben. Laut den Aussagen ereignete sich der Vorfall in der Nähe von Hausnummer 2 im Mecklenburgring. Eine etwa 20-jährige Frau soll von zwei Männern in einen Kastenwagen gezwungen worden sein. Danach fuhr Weiterlesen
  • 1