• Rüdiger Ziehl gibt Trainerposten beim 1. FC Saarbrücken ab

    Nach einer Serie enttäuschender Ergebnisse reagiert der 1. FC Saarbrücken mit einem Führungswechsel an der Seitenlinie. Rüdiger Ziehl tritt als Cheftrainer zurück und kehrt in seine vorherige Rolle als Manager zurück. Die Entscheidung wurde offiziell am Dienstag bekannt gegeben. Weiterlesen
  • Großrazzia in Saarbrücken-Malstatt wegen Schwarzarbeit

    Rund 100 Beamte kontrollierten am Mittwoch gezielt Betriebe im Saarbrücker Stadtteil Malstatt. Dabei wurden unter anderem Friseurläden, Gastronomiebetriebe und Einzelhandelsgeschäfte geprüft. Die Maßnahmen richteten sich gegen mehrere Verdachtsmomente. Die Kontrolle war Teil einer Reihe von Maßnahmen, die bereits in der Vorwoche begonnen hatten. Weiterlesen
  • Millionenbetrug mit Fake - Finanzportalen in Saarbrücken

    Ein aufsehenerregender Strafprozess gegen ein mutmaßlich ranghohes Mitglied einer internationalen Internet-Bande hat vor dem Landgericht Saarbrücken begonnen. Angeklagt ist der 40-jährige Mohamad S., dem die Staatsanwaltschaft gewerbsmäßigen Bandenbetrug in Millionenhöhe vorwirft. Die Ermittlungen wurden über mehrere Länder hinweg koordiniert. Weiterlesen
  • Krawalle zwischen Fußballfans in Mannheim beschäftigen Justiz

    Im Herbst 2023 eskalierte ein Streit zwischen zwei Fangruppen am Mannheimer Hauptbahnhof. Über 200 Verfahren wurden seitdem eröffnet. Die Justiz in Mannheim arbeitet weiter an der Aufarbeitung des Vorfalls, der mittlerweile über eineinhalb Jahre zurückliegt. Weiterlesen
  • Orthopädische Schuhzurichtungen an Konfektionsschuhen

    Orthopädische Schuhzurichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Entlastung verschiedenster Fußbeschwerden – und das, ohne dass man auf seine gewohnten Konfektionsschuhe verzichten muss. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Saarbrücken und Mannheim

  • Rüdiger Ziehl gibt Trainerposten beim 1. FC Saarbrücken ab +

    Rüdiger Ziehl gibt Trainerposten beim 1. FC Saarbrücken ab Inhaltsverzeichnis: Alois Schwartz übernimmt Verantwortung beim 1. FC Saarbrücken Rückblick auf Ziehls Zeit in Saarbrücken Die Formkurve der Mannschaft zeigte zuletzt deutlich nach unten: Schlechter Saisonverlauf erfordert Kurswechsel Alois Schwartz übernimmt Verantwortung beim 1. FC Saarbrücken Nachfolger von Rüdiger Ziehl wird Alois Schwartz, der zuletzt bei Hansa Rostock unter Vertrag stand. Der 58-Jährige war seit seinem Abschied dort vereinslos. Schwartz bringt Erfahrung aus mehreren Stationen mit, darunter der Karlsruher SC, der 1. FC Nürnberg, Rot-Weiß Erfurt sowie der SV Sandhausen. Weiterlesen
  • Großrazzia in Saarbrücken-Malstatt wegen Schwarzarbeit +

    Großrazzia in Saarbrücken-Malstatt wegen Schwarzarbeit Inhaltsverzeichnis: Schwerpunktkontrollen in der Breiten Straße Nicole Hübner nennt Schwerpunkte der Prüfungen Ergebnisse der Großkontrolle Steuerrechtliche Verstöße festgestellt Schwerpunktkontrollen in der Breiten Straße Am Mittwoch durchsuchten Einsatzkräfte von Zoll, Polizei und Finanzamt insgesamt 22 Objekte in Saarbrücken-Malstatt. Die Aktion konzentrierte sich auf Einrichtungen wie Friseursalons, Shisha-Bars, Gastronomiebetriebe und Lebensmittelmärkte. Die gesamte Durchsuchung dauerte mehrere Stunden und war am Nachmittag abgeschlossen. Es gab keinen Widerstand gegen die Maßnahmen. Ziel der Kontrollen war es, Hinweise auf illegale Beschäftigung, Verstöße gegen das Mindestlohngesetz Weiterlesen
  • Millionenbetrug mit Fake - Finanzportalen in Saarbrücken +

    Millionenbetrug mit Fake - Finanzportalen in Saarbrücken Inhaltsverzeichnis: Callcenter in Prag als Drehscheibe des Betrugs Frühere Prozesse und hohe Haftstrafen Weltweiter Schaden durch gefälschte Cybertrading-Portale Zentrale Punkte des Falls Callcenter in Prag als Drehscheibe des Betrugs Zwischen 2016 und 2019 soll der Beschuldigte ein Callcenter in Prag mit rund 200 Mitarbeitern betrieben haben. Dabei handelte es sich laut Anklage um ein zentrales Element einer kriminellen Struktur. Ziel war es, deutsche Anleger systematisch zu täuschen. Die Opfer wurden unter dem Vorwand professioneller Finanzberatung dazu gebracht, Geld auf betrügerische Weiterlesen
  • Krawalle zwischen Fußballfans in Mannheim beschäftigen Justiz +

    Krawalle zwischen Fußballfans in Mannheim beschäftigen Justiz Inhaltsverzeichnis: Mehr als 200 Verfahren nach Auseinandersetzung zwischen Borussia Dortmund und Hamburger SV Staatsanwaltschaft zählt 205 Verdachtsfälle Strafmaßnahmen reichen von Geldstrafen bis zu Bewährungsstrafen Verkehrsknotenpunkt Mannheim fördert Konfliktpotenzial Mehr als 200 Verfahren nach Auseinandersetzung zwischen Borussia Dortmund und Hamburger SV Am 23. September 2023 kam es in der Unterführung des Mannheimer Hauptbahnhofs zu einem massiven Aufeinandertreffen von knapp 300 Fußballfans. Beteiligte waren Anhänger von Borussia Dortmund und des Hamburger SV, die jeweils zu Auswärtsspielen nach Freiburg und Elversberg unterwegs waren. Weiterlesen
  • 1