Inhaltsverzeichnis:
- Flexible Arbeitszeiten und Schulungen gegen Unsicherheit
- Externe Unterstützung bei Engpässen
- Thermen als Alternative bei Personalengpässen
- Stadt Mannheim setzt auf Engagement der Bürger
Flexible Arbeitszeiten und Schulungen gegen Unsicherheit
Ein zentrales Problem ist der Mangel an Bewerbungen. Laut Stadt Mannheim liegt das auch an den besonderen Anforderungen der Stelle. Schichtarbeit, Einsätze an Wochenenden und Feiertagen sowie der Umgang mit schwierigen Situationen im Badebetrieb schrecken viele ab.
Um dem entgegenzuwirken, setzen die Mannheimer Bäder auf mehrere Maßnahmen:
- Anpassung der Arbeitszeiten an individuelle Verfügbarkeiten
- Schulungen zur Sicherheit und Konfliktbewältigung
- Direkter Zugang zur Bewerbung durch die Walk-In-Days
Diese Maßnahmen sollen Hürden senken und mehr Menschen ermutigen, sich für eine Stelle zu bewerben.
Externe Unterstützung bei Engpässen
Wenn die Personaldecke nicht ausreicht, greift die Stadt auf externe Dienstleister zurück. Dies geschieht vor allem in kritischen Situationen, etwa bei plötzlichen Ausfällen. Die Stadt betont jedoch, dass auch Notlösungen Auswirkungen auf Öffnungszeiten und Serviceangebote haben können.
Bisher konnte der Betrieb dank Engagement und Flexibilität aufrechterhalten werden. Das Stammpersonal arbeitet das ganze Jahr über und wird im Sommer durch zusätzliche Kräfte verstärkt. Trotzdem bleibt die Lage angespannt.
Thermen als Alternative bei Personalengpässen
Bei Engpässen in den Freibädern empfiehlt die Stadt den Besuch einer der sieben Thermen in der Region. Diese zählen laut Stadt zu den besten in Baden-Württemberg und bieten das ganze Jahr über entspannte Alternativen.
Stadt Mannheim setzt auf Engagement der Bürger
Mit den neuen Walk-In-Days will Mannheim langfristig für Stabilität sorgen:
- Zwei Aktionstage für sofortige Vorstellungsgespräche
- Einfache Bewerbung vor Ort – auch ohne Termin
- Informationen über Aufgaben, Arbeitszeitmodelle und Karrieremöglichkeiten
Die Stadt hofft auf eine starke Beteiligung der Mannheimerinnen und Mannheimer. Ziel ist es, den Sommerbetrieb in den Freibädern weiterhin zuverlässig anbieten zu können. Wer sich engagiert, unterstützt nicht nur das Team – sondern leistet auch einen Beitrag zur Lebensqualität in der Stadt.
Quelle: MANNHEIM24, www.globewings.net/de