rul3z.de
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice
Telefon: 0048781305727
E-Mail: snartic(at)gmail.com
Internet: rul3z.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: 631-26-49-268
Vertreten durch:
Sylwester Niedzielski - Geschäftsführer
Patrycja Mizera - Chefredakteur
Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):
Patrycja Mizera
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice
Sylwester Niedzielski
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice
Disclaimer (Haftungsausschluss)
1. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
2. Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.
3. Urheberrecht
Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.
Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.
Displaying items by tag: Saarbrücken
Brandstiftung in Saarbrücken-Jägersfreude - 34-Jähriger festgenommen
In der Nacht zum Dienstag ereignete sich in Saarbrücken-Jägersfreude ein schwerer Brand in einem zweigeschossigen Reihenhaus. Die Feuerwehr wurde um 1.30 Uhr alarmiert. Die Polizei nahm wenig später einen 34-jährigen Mann unter Verdacht der Brandstiftung fest. Zwei Bewohner mussten sich über das Dach retten, um den Flammen zu entkommen.
Immobilienpreise in Deutschland steigen wieder - Saarbrücken mit Ausnahme
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen laut einer aktuellen Analyse des Immobilienportals Immowelt wieder an. Nach zwei turbulenten Jahren hat sich der Markt stabilisiert, und die Angebotspreise für Wohnimmobilien sind im Durchschnitt um 2,9 Prozent gestiegen. Während in vielen Städten die Preise zulegen, zeigt Saarbrücken eine gegensätzliche Entwicklung: Hier sind die Preise um 3 Prozent gefallen. Experten raten Käufern, die günstigen Bedingungen zu nutzen.
Verfolgungsjagd von Saarbrücken nach Friedrichsthal
Am frühen Donnerstagmorgen kam es zu einer spektakulären Verfolgungsjagd in Saarbrücken. Ein Autofahrer versuchte, sich einer Kontrolle durch die Bundespolizei zu entziehen. Die Fahrt, die in Friedrichsthal an einer Betonmauer endete, führte durch mehrere Stadtgebiete und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer. Der Fahrer ist weiterhin flüchtig.
Prozessbeginn gegen 53-jährige Krankenschwester in Saarbrücken
Am Dienstagvormittag hat der Prozess gegen eine 53-jährige Krankenschwester aus der Ukraine vor dem Landgericht Saarbrücken begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft der Angeklagten vor, im Juli 2023 ihren Lebensgefährten in der gemeinsamen Wohnung in Mettlach-Orscholz getötet zu haben. Der Fall sorgt aufgrund der Brutalität der Tat und des anschließenden Versuchs, die Spuren zu verwischen, für Aufsehen.
Saarbrücken gegen 1860 München - Start in die Rückrunde
Nach vierwöchiger Winterpause rollt der Ball wieder in der 3. Liga. Der 1. FC Saarbrücken trifft heute im Ludwigsparkstadion auf den TSV 1860 München. Anstoß der Partie ist um 14.00 Uhr.
Ermittlungen in Saarbrücken - Jugendlicher Bandenchef inhaftiert
Eine Serie von Raubüberfällen auf Jugendliche erschüttert die Saarbrücker Innenstadt. Ein Verdächtiger wurde als Kopf einer Jugendbande identifiziert und befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft bestätigte diese Information nach einer Reihe von Ermittlungen.
Kältewelle im Saarland - Hilfe für Obdachlose reicht nicht aus
Die aktuelle Kältewelle im Saarland mit Temperaturen bis zu minus neun Grad stellt obdachlose Menschen vor große Herausforderungen. In Saarbrücken sind die Wärmestube und der Kältebus stark frequentiert, um Bedürftigen Schutz vor der eisigen Kälte zu bieten. Doch das bestehende Angebot reicht nicht aus.
Deutsche Gehälter 2024 - Durchschnitt erstmals über 50.000 Euro
Im Jahr 2024 haben die Deutschen zum ersten Mal ein durchschnittliches Bruttojahresgehalt von über 50.000 Euro erreicht. Dennoch bestehen weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Geschlechtern und Bundesländern.
Serie von Raubüberfällen in Saarbrücken - Ermittlungen schreiten voran
Die Polizei in Saarbrücken hat nach einer Serie von Überfällen auf Jugendliche in den vergangenen Tagen einen weiteren Durchbruch erzielt. Am Donnerstagmorgen wurde die Wohnung eines 14-jährigen Tatverdächtigen im Stadtteil Malstatt durchsucht. Bereits am Vortag fand eine ähnliche Aktion bei einem anderen mutmaßlichen Täter statt. Die Ermittlungen scheinen voranzukommen.
Prozess gegen mutmaßlichen Betrüger Abnor H.
Ein 36-jähriger Mann steht vor Gericht, weil er angeblich als falscher Finanzberater Investoren um ihr Erspartes betrogen haben soll. Der Schaden beläuft sich auf Millionenbeträge.