Inhaltsverzeichnis:
- Festnahme des Verdächtigen in der Nähe des Brandortes
- Bewohner retten sich über das Dach
- Ermittlungen zur Brandursache
Festnahme des Verdächtigen in der Nähe des Brandortes
Die Polizei bestätigte, dass der 34-jährige Bewohner des Hauses noch während der Löscharbeiten festgenommen wurde. Er wurde in unmittelbarer Nähe des Brandortes angetroffen. Die Ermittler werfen ihm schwere Brandstiftung und ein versuchtes Tötungsdelikt vor. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde das Feuer absichtlich gelegt.
Es gibt Hinweise darauf, dass der Mann psychische Probleme haben könnte. Laut Polizei verhielt er sich bei der Festnahme auffällig. Er wurde daher in die Psychiatrie in Merzig eingewiesen.
Bewohner retten sich über das Dach
Die Rauchentwicklung war so stark, dass zwei Bewohner aus dem Dachgeschoss auf das Dach flüchten mussten. Von dort kletterten sie auf das Nachbarhaus und retteten sich über ein Fenster ins Innere.
Die Feuerwehr konnte zudem eine ältere Frau aus der Wohnung im Untergeschoss in Sicherheit bringen. In der Wohnung, in der das Feuer ausbrach, hielt sich zum Zeitpunkt des Brandes niemand mehr auf. Es gab keine Verletzten.
Ermittlungen zur Brandursache
Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Bei den Ermittlungen setzte die Polizei auch einen Spürhund ein, um Hinweise auf Brandbeschleuniger zu finden. Die Untersuchungen zur Brandursache dauern an.
Quelle: www.patizonet.com/de, tagesschau.de