rul3z.de
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice
Telefon: 0048781305727
E-Mail: snartic(at)gmail.com
Internet: rul3z.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: 631-26-49-268
Vertreten durch:
Sylwester Niedzielski - Geschäftsführer
Patrycja Mizera - Chefredakteur
Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):
Patrycja Mizera
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice
Sylwester Niedzielski
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice
Disclaimer (Haftungsausschluss)
1. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
2. Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.
3. Urheberrecht
Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.
Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.
Displaying items by tag: Saarbrücken
Schreckschusspistolen-Einsatz in Saarbrücken - Polizei ermittelt
Die Polizei in Saarbrücken untersucht derzeit Vorfälle, die sich in der Silvesternacht auf dem Rabbiner-Rülf-Platz ereignet haben. Videoaufnahmen zeigen mutmaßlichen Waffeneinsatz mit Schreckschusspistolen.
Jugendliche in Saarbrücken überfallen - Polizei sucht Zeugen
In Saarbrücken wurden innerhalb einer Woche mehrere Jugendliche Opfer von Raubüberfällen. Der letzte Vorfall ereignete sich am Samstagabend in Alt-Saarbrücken. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Stromausfall in Saarbrücken - Ein Rabe als Ursache
Am Donnerstagmittag kam es in mehreren Stadtteilen von Saarbrücken zu einem kurzen Stromausfall. Betroffen waren unter anderem Gersweiler, Altenkessel, Klarenthal, Burbach und Teile von Malstatt. Die Unterbrechung dauerte lediglich zehn Minuten, wie die Stadtwerke mitteilten. Die genaue Anzahl der betroffenen Haushalte ist derzeit nicht bekannt.
Eine neue Partnerbörse für Menschen mit Beeinträchtigungen
Die Lebenshilfe Saarbrücken hat ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: "Liebe Inklusive", eine Partnerbörse, die speziell Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung unterstützt. Ziel des Projekts ist es, Barrieren abzubauen und Dating für alle Menschen zu ermöglichen.
Saarbrücken droht Klage wegen Lärmaktionsplan
Die Stadt Saarbrücken steht vor einer rechtlichen Herausforderung, da die Deutsche Umwelthilfe (DUH) rechtliche Schritte angekündigt hat. Hintergrund ist die Verzögerung bei der Vorlage eines gesetzlich vorgeschriebenen Lärmaktionsplans, der bereits bis Juni 2023 hätte fertiggestellt sein müssen.
Saarbrücken plant Frauen-Nacht-Taxis
Die Stadt Saarbrücken plant die Einführung von Frauen-Nacht-Taxis, um Frauen und Mädchen auf nächtlichen Heimwegen ein erhöhtes Sicherheitsgefühl zu bieten. Dieses Konzept wurde in anderen Städten wie Heidelberg, Mannheim und Gießen bereits erfolgreich umgesetzt und soll nun auch in Saarbrücken Einzug halten.
Wohnhausbrände in Saarbrücken und Neunkirchen
Am Mittwochabend ereigneten sich in zwei saarländischen Städten verheerende Brände, die erhebliche Schäden anrichteten. Sowohl in Dudweiler, einem Stadtteil von Saarbrücken, als auch in Neunkirchen brannten Wohnhäuser. Glücklicherweise gab es keine schweren Verletzungen, jedoch sind die Gebäude teilweise nicht mehr bewohnbar.
Weihnachtsfest für Bedürftige im Saarbrücker E-Werk
Am Heiligabend wird in Saarbrücken eine besondere Aktion organisiert, die Menschen ohne Zuhause oder Familie ein festliches Weihnachtsfest ermöglicht. Dieses Event, initiiert von der evangelischen und katholischen Kirche, verspricht eine Atmosphäre der Wärme und Gemeinschaft. Hier erfahren Sie Details zur Veranstaltung und wie Sie helfen können.
Die Galeria - Karstadt - Kaufhof - Filiale in Saarbrücken bleibt offen
In einer Zeit, in der der Einzelhandel mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist, hat der Galeria - Karstadt - Kaufhof - Konzern eine wichtige Entscheidung getroffen - die Filiale in Saarbrücken wird nicht geschlossen. Diese Nachricht wurde von Uwe Conradt, dem Oberbürgermeister von Saarbrücken, und den Bürgern der Stadt positiv aufgenommen. Die Entscheidung fiel im Kontext einer breiteren Unternehmensstrategie, bei der insgesamt 16 der 92 Filialen des Konzerns geschlossen werden sollen.
Verkehrsumleitungen und Sicherheitsmaßnahmen in Saarbrücken
Ab dem späten Mittwochnachmittag müssen sich Verkehrsteilnehmer in Saarbrücken auf erhebliche Verzögerungen einstellen. Die Stadt bereitet sich auf das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Rot - Weiss Essen vor, das im Ludwigsparkstadion stattfinden wird. Aus Sicherheitsgründen und zur Förderung der öffentlichen Ordnung werden mehrere Straßen rund um das Stadion gesperrt.