Donnerstag, 13 Juni 2024 09:49

Revitalisierung der Kult - Kneipe - Flic Flac durch die Fußball-EM 2024

Rate this item
(0 votes)
Flic Flac - Mannheim Flic Flac - Mannheim fot: pixabay

In Mannheim erlebt die legendäre Kneipe „Flic Flac“, bekannt aus den 1980er Jahren und zeitweise als Corona - Testzentrum genutzt, eine bemerkenswerte Wiedergeburt. Mit der bevorstehenden Fußball - Europameisterschaft 2024 wird diese Location unter dem neuen Namen „Zum Zwischenakt“ zum zentralen Treffpunkt für Fußballfans.

Revitalisierung der historischen Kneipe

Das „Flic Flac“, früher ein pulsierender Treffpunkt in den Quadraten von Mannheim, steht nach einer langen Ruhephase kurz vor einem großen Comeback. Ab dem 14. Juni, dem Tag des Eröffnungsspiels zwischen Deutschland und Schottland, wird die Kneipe unter der neuen Leitung und dem neuen Namen „Zum Zwischenakt“ wieder zum Leben erweckt. Diese Neubelebung geschieuet an einem historischen Ort, der einst ein Supertramp - Konzert beherbergte und während der Pandemie als Testzentrum diente.

Besonderheiten des Public Viewings

Der Veranstalter hat angekündigt, dass alle Spiele der EM live über mehrere Fernseher und zwei Beamer auf große Leinwände übertragen werden. Die Türen öffnen sich für Besucher zwei Stunden vor jedem Spiel, also bereits um 19 Uhr. „Zum Zwischenakt“ bietet sowohl Innen - als auch Außenbereiche, einschließlich eines ehemaligen Biergartens, wo Gäste die Spiele verfolgen können. Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an internationalen Bieren aus fast allen teilnehmenden Ländern sowie Longdrinks und alkoholfreien Getränken gesorgt. Besonders attraktiv - der Eintritt zu den Public Viewings ist kostenfrei.

Die Neueröffnung des „Flic Flac“ als „Zum Zwischenakt“ verspricht, ein magnetischer Anziehungspunkt in Mannheim zu werden, nicht nur während der EM, sondern möglicherweise auch darüber hinaus. Der Erfolg dieses Public Viewing - Angebots könnte entscheidend dafür sein, ob die Pop - up - Kneipe dauerhaft in den Mannheimer Quadraten verweilt. Mit dieser Initiative wird nicht nur die Fußball - EM gefeiert, sondern auch ein Stück Stadtgeschichte neu belebt.

Quelle: MANNHEIM24