Montag, 13 Februar 2023 20:07

Wie Automatisierung den Anlagenbau revolutioniert

Rate this item
(0 votes)
Anlagenbau Anlagenbau Adobe Stock

Da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet, befürchten viele, dass die Automatisierung große Teile der Belegschaft in bestimmten Branchen ersetzen und Arbeitsplätze vernichten wird. Andere weisen darauf hin, wie die Automatisierung die Quantität und Qualität von Produkten verbessert.

In der jahrzehntelangen Debatte wurden Anlagenbau und Maschinenbau als Beispiel dafür angeführt, wie sich die Automatisierung auf Arbeit und Produktion auswirkt. Welche Rolle spielt die Automatisierung im Anlagenbau und was können wir in Zukunft erwarten?

Geschichte der Automatisierung im Anlagenbau

Der Begriff der Automatisierung stammt von DS Harder, dem technischen Leiter von Ford im Jahr 1946. Aber die Automatisierung als Prozess begann viel früher. Aus rein konzeptioneller Sicht kann die Erfindung grundlegender Werkzeuge, wie Rad, Hebel und Flaschenzug, als archetypischer Ausdruck der Automatisierung angesehen werden. Ganz zu schweigen von Errungenschaften wie Windmühle und Druckpresse.

Wirklich Fahrt nahm die Automatisierung auf, als mit der industriellen Revolution die Anfänge vom modernen Anlagenbau ins Spiel kamen. Mit der Erfindung der Dampfmaschine eröffneten sich den Fabriken nie dagewesene Produktionskapazitäten. Die Standortabhängigkeit verringerte sich immens. Zuvor wurden entsprechende Prozesse von Wasserrädern angetrieben, die eine naheliegende sowie ausreichend ausgeprägte Wasserquelle erforderten. Nun konnten Fabriken überall gebaut werden und wurden zum dominierenden Produktionsstandard. Dadurch erhöhte sich das Arbeitsplatzangebot in den Städten enorm.

Mit der Erfindung von integrierten Schaltkreisen in den 1960er Jahren, die eine bis heute fortschreitende Miniaturisierung ermöglichten, wurden sowohl Heimelektronik als auch Automatisierung im Anlagenbau auf ein ganz neues Level gehievt!

So beeinflusst Automatisierung den Anlagenbau heute

Die Abhängigkeit von der Automatisierung wirkt sich verschiedentlich auf die Fertigungsindustrie aus. Dabei ist der Nettoeffekt nicht nur rein positiv oder negativ. Die Automatisierung bringt substanzielle Vorteile mit sich. Aber sie ruft auch neue Herausforderungen auf den Plan.

Vorteile der Automatisierung

Automatisierung bzw. Robotik kann im Maschinenbau viele verschiedene Formen annehmen, von Robotergreifarmen bis hin zu Scannern. Infolgedessen kann die Automatisierung auf vielfältige Weise mit Produkten interagieren. Bei richtiger Anwendung kann dies der Fertigung erheblich zugutekommen.

  • Reduzierte Produktionszeit bei erhöhter Kapazität – Da Maschinen in vielen Fällen schneller und effizienter arbeiten können als menschliche Arbeiter, ist der Output der Produktion ungleich höher.

  • Einheitliche Produktstandards – Menschliche Arbeiter sind anfällig für Fehleinschätzungen und schwankende Leistungen, die Maschinen nicht.

  • Erhöhte Sicherheit – Da die Mitarbeiter nicht mehr unmittelbar in den Produktionsprozess involviert sind, erhöht dies ihre Sicherheit enorm. Wenn am Fließband etwas schief geht, hat man es schlimmstenfalls mit einem defekten Maschinenteil und nicht mit einem möglicherweise schlimm verletzten Arbeiter zu tun. Sicherheitskonzepte, wie SLS Schaltungen, erhöhen die Sicherheit noch weiter.

Nachteile der Automatisierung

Automatisierung im Anlagenbau erhöht den Investitionsbedarf, was den Markteintritt enorm erschweren kann. Auch kann sie insofern Pfadabhängigkeiten schaffen, wenn bessere Ansätze teuer zu implementieren sind und sich dadurch verzögern. Ferner kann die Gefahr bestehen, dass sich Hersteller im Anlagenbau technisch über-spezialisieren und dann nicht gut auf eine neue Marktsituation reagieren können.

Was ist die Zukunft der Automatisierung im Anlagenbau?

Der am häufigsten behauptete Nachteil der Automatisierung besteht darin, dass sie Arbeitnehmer ersetzt und so Arbeitslosigkeit befeuern soll. Doch die Geschichte zeigt, dass die Automatisierung wahrscheinlich so viele Beschäftigungsmöglichkeiten schafft, wie sie obsolet macht. So müssen die Anlagen selbst gebaut und gewartet werden. Immer mehr Programmier-Tasks fallen an und Arbeiter an neuen Standorten müssen eingearbeitet werden. Ganz zu schweigen davon, dass die dadurch erhöhte Produktion die Logistik (und somit den Arbeitsbedarf) enorm ankurbelt. Es wird erwartet, dass die Zukunft der Robotik und Automatisierung im Anlagenbau dieses etablierte Muster fortsetzen wird.

  • IScooter E9-Serie E-Scooter: Eine neue Art, die Stadt zu Erkunden
    IScooter E9-Serie E-Scooter: Eine neue Art, die Stadt zu Erkunden

    IScooter hat mit der E9-Serie eine neue Ära der E-Mobilität eingeläutet, indem er innovative und leistungsstarke E-Scooter mit Straßenzulassung präsentiert hat.

    Written on Donnerstag, 28 September 2023 09:59
  • Smartwatches: Das ideale Gerät Für ältere Menschen
    Smartwatches: Das ideale Gerät Für ältere Menschen

    Mit der Entwicklung hin zu einer technikaffinen Generation werden Smartwatches bei Menschen aller Altersgruppen immer beliebter. Smartwatches sind jedoch besonders für ältere Menschen geeignet, da sie ihnen helfen können, in Verbindung zu bleiben, ihre Gesundheit zu überwachen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

    Written on Mittwoch, 20 September 2023 20:45
  • Entdecken Sie die Hundekunst: eine Ode an die Gesellschaft von Hunden.
    Entdecken Sie die Hundekunst: eine Ode an die Gesellschaft von Hunden.

    Hunde sind seit Jahrhunderten treue Begleiter des Menschen. Sie haben nicht nur unsere Herzen erobert, sondern auch die Welt der Kunst inspiriert. Von Gemälden bis zu Skulpturen feiern Künstler auf der ganzen Welt die einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund.

    Written on Mittwoch, 20 September 2023 17:01
  • Klimaanlagenset
    Klimaanlagenset

    Zuverlässige Klimaanlagensets sind nicht ohne Grund bei Autofahrern so beliebt. Es stellt sich heraus, dass das eigenständige Aufladen der Klimaanlage im eigenen Auto viel Zufriedenheit und Freude bereitet! Es ist ratsam, auf bewährtes Kältemittel für die Klimaanlage zu setzen, das auf hervorragender Qualität und Wirksamkeit basiert. Darüber hinaus sind Klimaanlagendichtmittel und andere ähnliche Zubehörteile bemerkenswert. Was zeichnet ein Klimaanlagenset aus? Was sollten Sie über das Klimaanlagendichtmittel wissen?

    Written on Dienstag, 19 September 2023 16:00
  • Produktionsprozess der Leiterplatten - wie wichtig ist für uns bei Techno-Service S.A. TS PCB die Qualität der Leiterplatten?
    Produktionsprozess der Leiterplatten - wie wichtig ist für uns bei Techno-Service S.A. TS PCB die Qualität der Leiterplatten?

    Bei Techno-Service S.A. TS PCB legen wir Wert auf die höchste Qualität der produzierten Leiterplatten. Wir stützen uns auf moderne Technologien, unsere Erfahrung und Qualitätsstandards, die es uns ermöglichen, unseren Kunden Produkte zu liefern, die ihren Anforderungen entsprechen und in vielen Branchen der Elektronikindustrie eingesetzt werden können. 

    Written on Montag, 18 September 2023 07:56