Montag, 22 November 2021 16:04

Öffentlicher Vortrag zum Welttag der Philosophie

Rate this item
(0 votes)
Welttag der Philosophie Welttag der Philosophie pixabay

Der UNESCO Welttag der Philosophie soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf philosophische Fragen und auf die Philosophie als Disziplin lenken.

Aus diesem Anlass lädt die Universität Mannheim am 18. November 2021 um 19:00 Uhr zu einem Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher ein, der sich vor allem mit der Frage auseinandersetzt, wer die Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel tragen sollte. Das Grußwort hält Uni-Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl.

Die gegenwärtig spürbaren Auswirkungen des Klimawandels sind Vorboten der wahrscheinlich sehr viel gravierenderen Folgen, mit denen in der nächsten und übernächsten Generation zu rechnen ist. Gravierend werden aber auch die Folgen der erforderlichen Anpassungen sein. Dass eine moralische Verantwortung zur Vermeidung dieser gravierenden Übel besteht, ist nicht weiter strittig. Unklar ist jedoch, wen diese Verantwortung trifft. Eine häufig gegebene Antwort lautet, dass Klimaverantwortung primär oder sogar allein auf die Staaten und die großen, weltweit agierenden Konzerne entfällt. Aber sind Politik und Unternehmen nicht ihrerseits von Individuen abhängig, etwa von Wählern, Anteilseignern, Managern und Kunden? Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage, wie weit sich das Individuum verpflichtet fühlen muss oder sollte, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – in den verschiedenen Rollen, in denen es direkt oder indirekt auf das Klima einwirkt: als Bürger, als Investor, aber auch durch Lebensstil und Konsumverhalten.

Die Präsenzveranstaltung findet in der Aula der Universität Mannheim (Schloss, Ostflügel, 1. OG) statt. Für die Teilnahme vor Ort sind ein 2G-Nachweis und die Angabe der Kontaktdaten zwecks Kontaktnachverfolgung erforderlich. Sofern die Pandemie-Situation dies zulässt, wird es im Anschluss einen Empfang in den anliegenden Räumlichkeiten mit Gelegenheit zu weiterem Austausch geben.

Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher

Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher war von 1996 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2012 Professor für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er ist international ausgewiesener Experte auf den Gebieten der Naturethik, Bioethik und Medizinethik und ein höchst renommierter Kenner des klassischen und gegenwärtigen Utilitarismus sowie der Philosophie Schopenhauers. Dieter Birnbacher ist Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben e.V. und Vizepräsident der Schopenhauer-Gesellschaft e.V.; seit 2004 ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Mit seinen Monographien „Verantwortung für zukünftige Generationen“ (1988), „Bioethik zwischen Natur und Interesse“ (2006), „Klimaethik“ (2016) und „Tod“ (2017) hat Dieter Birnbacher maßgebliche Akzente in zentralen Debatten der Angewandten Ethik gesetzt. Studierenden ist Dieter Birnbacher nicht zuletzt durch seine „Analytische Einführung in die Ethik“ (3. Aufl. 2013) und seine Einführung in Schopenhauer (2., erw. Aufl. 2020) bekannt.

  • Machen Sie Ihr Zuhause gemütlich und warm mit einer Fotocollage von Modulari
    Machen Sie Ihr Zuhause gemütlich und warm mit einer Fotocollage von Modulari

    Eine Fotocollage ist eine prima Möglichkeit, sein Zuhause gemütlicher zu gestalten. Dies kann etwa mithilfe der eigenen Fotos geschehen, die Sie schon seit geraumer Zeit an Ihren Wänden hängen möchten. Eine wunderbare Möglichkeit dazu zeigt Ihnen Modulari, die Ihnen auch ermöglichen, Fotocollagen selbst individuell zusammenzustellen.

    Written on Montag, 27 März 2023 08:28
  • auffahrrampen für rollstuhl
    auffahrrampen für rollstuhl

    Der Rollstuhltransport ist ein wichtiger Service für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Hilfe benötigen, um sich fortzubewegen. Es kann schwierig sein, Stufen und Rampen zu überwinden, daher ist der Transport mit Rollstühlen unerlässlich, um Zugang zu Orten zu ermöglichen, die sonst unzugänglich wären.

    Written on Mittwoch, 22 März 2023 10:44
  • Wie Sie sich bei der Nutzung des Internets schützen können
    Wie Sie sich bei der Nutzung des Internets schützen können

    Da sich unser Leben immer mehr ins Internet verlagert, war es noch nie so wichtig wie heute, sich vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Von Viren und Hackern bis hin zu Phishing-Betrügereien lauern zahlreiche Gefahren in der digitalen Welt.

    Written on Freitag, 03 März 2023 21:15
  • Agenturpflege zu Hause – warum lohnt es sich?
    Agenturpflege zu Hause – warum lohnt es sich?

    Agentur Pflege zu Hause – warum lohnt es sich?

    Written on Mittwoch, 22 Februar 2023 12:32
  • Die Bedeutung der Fahrgestellnummer und wie man sie ermittelt
    Die Bedeutung der Fahrgestellnummer und wie man sie ermittelt

    Die Fahrgestellnummer ist ein wichtiger Bestandteil eines Fahrzeugs, der seine Identität und Ausstattung offenbart. Erfahren Sie, was eine Fahrgestellnummer ist, wie sie ermittelt wird und wie sie Ihnen helfen kann, beim Kauf eines Fahrzeugs ins Geld und auf die Nerven gehende Überraschungen zu vermeiden.

    Written on Montag, 20 Februar 2023 15:15