Donnerstag, 27 März 2025 13:51

Kühlzelle für Jäger – worauf sollte man Achten?

Rate this item
(0 votes)
wildkühlzelle wildkühlzelle pixabay

Kühlhäuser sind Geräte, deren Hauptzweck darin besteht, günstige Bedingungen für die Lagerung von Lebensmitteln zu schaffen. Durch die Einstellung einer bestimmten Temperatur ermöglichen sie eine Verlängerung der Haltbarkeit verschiedener Arten von Produkten – insbesondere von Fleisch. Professionelle Kühlhäuser gibt es an vielen Orten: Produktionsbetrieben, Verkaufsstellen und Gastronomiebetrieben.

Richtige Lagerung von Fleisch

Die wichtigste Funktion von Jagdkühlhäusern (wildkühlzelle) besteht darin, eine Atmosphäre zu schaffen, die die sichere Lagerung von erlegtem Wild begünstigt. Ihr Zweck besteht darin, das Fleisch zu kühlen, die Entwicklung von Mikroorganismen zu verhindern und dadurch das Risiko eines Verderbs zu minimieren. Jagdkühlschränke zeichnen sich dadurch aus, dass es sich meist um freistehende Behälter handelt. Dadurch sind sie mobil und können problemlos an jeden Ort transportiert werden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie sogar mehrere Tierkadaverstücke darin aufbewahren können. In solchen Kühlhäusern lagern und kühlen Großwild (z. B. Hirsche und Rehe) und Kleinwild (Hasen oder Wildschweine). Unter solch günstigen Bedingungen kann der Zartheits- und Reifungsprozess des Fleisches richtig ablaufen, was zu einer Qualitätssteigerung führt und es saftiger und weicher macht. Es spielt eine große Rolle für den Geschmack von Gerichten, die aus diesem Rohstoff in späteren Verarbeitungsstufen zubereitet werden. Bei der Auswahl eines bestimmten Kühlsystems müssen Sie alle Merkmale, die das Kühlhaus und seine Funktionsweise charakterisieren, sorgfältig prüfen.

Messgeräte in einem Wildkühlhaus

Mess- und Kontrollgeräte sind eines der wichtigsten Elemente von kühlhaus aggregat für Wild. Allerdings können die Preise für Geräte, die mit Systemen zur kontinuierlichen Temperaturmessung und -aufzeichnung ausgestattet sind, sehr hoch sein. Eine interessante Alternativlösung zu teuren Sensoren sind drahtlose Temperaturrekorder. Tragbare Kontroll- und Messgeräte funktionieren perfekt in mobilen Jagdkühlschränken. Sie können je nach individuellen Bedürfnissen frei konfiguriert werden. Die Sensoren arbeiten mit der auf Ihrem Smartphone verfügbaren Software. Daten in Form von Temperaturaufzeichnungen werden in Echtzeit, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche präsentiert. In kritischen Situationen, wenn die Temperatur in der Kühlkammer steigt oder sinkt, sendet das System automatische Warnungen. Dank Benachrichtigungen können Jäger schnell überprüfen, ob der Reefer ordnungsgemäß funktioniert. Die konstante Temperaturkontrolle von Wildbret ermöglicht die Aufrechterhaltung einer hohen Fleischqualität während des Transports.