Montag, 12 Dezember 2022 08:34

Warum "Made in EU" ein Qualitätsmerkmal ist

Rate this item
(0 votes)
Socken mit Motiv Socken mit Motiv pixabay

„Made in EU“ – das ist mehr als nur ein Aufdruck auf dem Etikett. Dahinter stecken hohe Qualitätsstandards und Qualitätskontrollen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung von „Made in EU“ und warum sich die Investition in ein solches Produkt lohnt.

 

„Made in EU“ – was bedeutet das eigentlich?

„Made in EU“ bedeutet, dass die Wertschöpfungskette eines Produktes zu 80 bis 100 % in der Europäischen Union liegt. Die Vorteile von „Made in EU“ sind vielfältig: Es gibt strengste Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften, was bedeutet, dass Produkte, die hier hergestellt werden, besonders umweltfreundlich und fair sind.

Dieses Qualitätsniveau wird durch strenge Auflagen und Regularien sichergestellt, an die sich alle Unternehmen halten müssen. Zudem werden diese regelmäßig kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie die Vorschriften eingehalten werden. Aufgrund dieser hohen Standards können Konsumenten sicher sein, dass „Made in EU“-Produkte von höchster Qualität sind.

Immer mehr Unternehmen erkennen die Wichtigkeit von Qualität und Nachhaltigkeit. So auch das Unternehmen Many Mornings, welches ihre Socken mit Motiv in Lodsch, dem Manchester Polens, lokal und nachhaltig produziert.

Was ist der Unterschied zwischen „Made in EU“ und „Made in Germany“?

„Made in EU“ ist ein Qualitätsmerkmal, weil die Produkte in der Europäischen Union unter strengen Richtlinien hergestellt werden, welche regelmäßig überprüft werden.

Viele denken, dass „Made in Germany“ ebenfalls ein Qualitätsmerkmal darstellt. Dabei gibt es für die Verwendung dieser Kennzeichnung keine einheitlichen Normen. Es bedeutet lediglich, dass ein wesentlicher Teil der Produktion in Deutschland stattfindet. Wie viel genau, ist dabei nicht festgelegt. Die Qualität der „Made in Germany“-Produkte kann daher variieren.

Was bedeutet dies für Verbraucher? Während diese bei den Socken mit Motiv genau wissen, dass diese zu mindestens 80 % in der EU gefertigt werden (in diesem Fall sogar stolze 100 %), weiß man es bei Produkten und Kleidungsstücken mit dem Aufdruck „Made in Germany“ hingegen nicht.

Die Vorteile von Produkten „Made in EU“

„Made in EU“ ist ein Qualitätsmerkmal, weil die Produkte in der EU unter strengen Richtlinien hergestellt werden. Die Kriterien für dieses Zertifikat sind deutlich und transparent, sodass der Verbraucher genau weiß, was er bekommt.

 
  • Orex - Malerbedarf
    Orex - Malerbedarf

    Der Tapetenkauf kann eine aufregende, aber auch überwältigende Erfahrung sein. Mit einer Vielzahl von Stilen, Mustern und Materialien kann die Entscheidung für die richtige Tapete eine Herausforderung sein.

    Written on Samstag, 03 Juni 2023 15:22
  • Der Ultimative Solana-investment-leitfaden: Strategien Zur Maximierung Der Rendite
    Der Ultimative Solana-investment-leitfaden: Strategien Zur Maximierung Der Rendite

    Die kryptowährung solana und Ripple kaufen sind zwei aufstrebende Möglichkeiten, um in die Welt der digitalen Assets einzusteigen. In diesem Leitfaden werden wir verschiedene Strategien zur Maximierung der Rendite mit Solana untersuchen. Außerdem werden wir die Vorteile von Ripple als ergänzende Investitionsmöglichkeit betrachten. Wenn Sie daran interessiert sind, in Kryptowährungen zu investieren, sind Sie hier genau richtig!

    Written on Montag, 29 Mai 2023 15:25
  • Was tun, wenn ein Anhänger ins Wanken gerät?
    Was tun, wenn ein Anhänger ins Wanken gerät?

    Beim Fahren mit Anhänger steht die Sicherheit an erster Stelle. Eine der gefährlichsten Situationen beim Fahren mit Anhänger ist das Pendeln des Anhängers. Das kann mehrere Ursachen haben, denen man mit den richtigen

    Written on Montag, 22 Mai 2023 08:43
  • Was sollen wir tun, um auch im Winter mehr Energie zu haben und die Immunität unseres Körpers zu verbessern?
    Was sollen wir tun, um auch im Winter mehr Energie zu haben und die Immunität unseres Körpers zu verbessern?

    Der Winter ist eine Zeit, die der Produktivität nicht förderlich ist – extrem kurze Tage machen uns eher träge, müde und es fehlt uns an Energie und Optimismus. Auch im Hinblick auf das Auftreten verschiedener Krankheiten und Erkältungen, ist es eine schwierige Zeit für unseren Körper. Glücklicherweise können wir jedoch ein paar Dinge tun, um die lange Wartezeit bis zum Frühling angenehmer zu machen und uns viel besser zu fühlen, sowie unsere Gesundheit und Immunität zu unterstützen!

    Written on Dienstag, 16 Mai 2023 10:03
  • Tauchen auf den Malediven - Erkundung des Diverland Embudu Village
    Tauchen auf den Malediven - Erkundung des Diverland Embudu Village

    Die Malediven sind seit langem ein beliebtes Reiseziel für Taucher aus der ganzen Welt, nicht zuletzt dank ihrer unglaublichen Schönheit und der Fülle an Meereslebewesen.

    Written on Mittwoch, 10 Mai 2023 11:53