Mittwoch, 14 Dezember 2022 17:38

Mautgebühren in Europa: Wo Sie zur Kasse gebeten werden?

Rate this item
(2 votes)
Maut Polen Maut Polen pixabay

Immer noch gibt es viele Straßen, darunter auch Schnellstraßen und Autobahnen (was normalerweise der Name für den Straßentyp ist, auf dem sich der Verkehr am schnellsten bewegt), die man vollkommen zum Nulltarif, gebührenfrei, gratis, unentgeltlich, kostenlos und umsonst befährt.

 

Wie sieht es in Frankreich und Griechenland aus?

In Frankreich kommt man nur auf wenigen Abschnitten in den Genuß einer freien Fahrt. Es gibt verschiedene Betreiber von Autobahnen sowie fünf Kategorien von Fahrzeugklassen. Darüber hinaus werden auf einigen Strecken Extrabeträge verlangt, etwa für den Fréjus-Tunnel (und zwar zwischen 24,30 und 36,80 Euro), für die Pont de Normandie (zwischen fünf und sechs Euro dreißig), für den Viadukt von Millau (zwischen 4,10 und 29,90 Euro), für den Mont-Blanc-Tunnel (zwischen 24,30 und 48,70 Euro), für die Pont de Tancarville (zwischen zwei dreißig und drei fuffzig) und für die Pont d’Ile de Ré (Gebühren saisonabhängig). Nationalstraßen zwischen Athen, Thessaloniki, Tripoli (früher auch Tripolis genannt), Korinth, Patras, aber auch zwischen Ioannina und Thessaloniki. Desgleichen sind die Autobahn von Athen zum Flughafen, der Tunnel zwischen Aktio und Preveza und die Brücke zwischen Andirio und Rio gebührenpflichtig.

Und wie steht's in Irland, Italien und Kroatien?

In Irland gibt es Maut für die M1, M3, M4, M7, M8, M50, N6, N8 und N25, die dort "toll" (Englisch) bzw. "dola" (Irisch-Gälisch) genannt wird. Betrifft die Maut Polen oder alle Leute? Alle! Darüber hinaus gibt es noch folgende Extragebühren: für den Limerick-Tunnel, den Dublin Port Tunnel und die East Link Toll Bridge. Italien ist bekannt für sein geschlossenes System, bei dem je nach Länge der zurückgelegten Strecke gerechnet wird, sowie für das geschlossene System, bei dem ein Fixbetrag erhoben wird. Außerdem hat man es noch mit Sondergebühren zu tun: beim Fréjus-Tunnel (zwischen 24,30 und 36,80 Euro), beim Mont-Blanc-Tunnel (zwischen 24,30 und 48,70 Euro), beim Großen St. Bernhard Tunnel (zwischen 14,30 und 45,40 Euro), beim Munt-la-Schera Tunnel (zwischen 8 und 30 Euro) und für die Timmelsjochstraße (zwischen 12 und 14 Euro), in den Großstädten Mailand und Bologna existiert eine Stadtmaut. Kroatien: Von Rijeka nach Istrien führt der Učka-Tunnel, zwischen Kanfanar und Umag und für die Brücke zur Insel Krk sind ebenfalls Gebühren zu bezahlen.

Ist es ganz anders als in Polen, Portugal und Spanien?

Nein, es lassen sich durchaus gewisse Gemeinsamkeiten feststellen. In Polen sollte man aber bedenken, daß man Wechselgeld in polnischer Währung erhält, wenn man mit Euro bezahlt.

 
  • Orex - Malerbedarf
    Orex - Malerbedarf

    Der Tapetenkauf kann eine aufregende, aber auch überwältigende Erfahrung sein. Mit einer Vielzahl von Stilen, Mustern und Materialien kann die Entscheidung für die richtige Tapete eine Herausforderung sein.

    Written on Samstag, 03 Juni 2023 15:22
  • Der Ultimative Solana-investment-leitfaden: Strategien Zur Maximierung Der Rendite
    Der Ultimative Solana-investment-leitfaden: Strategien Zur Maximierung Der Rendite

    Die kryptowährung solana und Ripple kaufen sind zwei aufstrebende Möglichkeiten, um in die Welt der digitalen Assets einzusteigen. In diesem Leitfaden werden wir verschiedene Strategien zur Maximierung der Rendite mit Solana untersuchen. Außerdem werden wir die Vorteile von Ripple als ergänzende Investitionsmöglichkeit betrachten. Wenn Sie daran interessiert sind, in Kryptowährungen zu investieren, sind Sie hier genau richtig!

    Written on Montag, 29 Mai 2023 15:25
  • Was tun, wenn ein Anhänger ins Wanken gerät?
    Was tun, wenn ein Anhänger ins Wanken gerät?

    Beim Fahren mit Anhänger steht die Sicherheit an erster Stelle. Eine der gefährlichsten Situationen beim Fahren mit Anhänger ist das Pendeln des Anhängers. Das kann mehrere Ursachen haben, denen man mit den richtigen

    Written on Montag, 22 Mai 2023 08:43
  • Was sollen wir tun, um auch im Winter mehr Energie zu haben und die Immunität unseres Körpers zu verbessern?
    Was sollen wir tun, um auch im Winter mehr Energie zu haben und die Immunität unseres Körpers zu verbessern?

    Der Winter ist eine Zeit, die der Produktivität nicht förderlich ist – extrem kurze Tage machen uns eher träge, müde und es fehlt uns an Energie und Optimismus. Auch im Hinblick auf das Auftreten verschiedener Krankheiten und Erkältungen, ist es eine schwierige Zeit für unseren Körper. Glücklicherweise können wir jedoch ein paar Dinge tun, um die lange Wartezeit bis zum Frühling angenehmer zu machen und uns viel besser zu fühlen, sowie unsere Gesundheit und Immunität zu unterstützen!

    Written on Dienstag, 16 Mai 2023 10:03
  • Tauchen auf den Malediven - Erkundung des Diverland Embudu Village
    Tauchen auf den Malediven - Erkundung des Diverland Embudu Village

    Die Malediven sind seit langem ein beliebtes Reiseziel für Taucher aus der ganzen Welt, nicht zuletzt dank ihrer unglaublichen Schönheit und der Fülle an Meereslebewesen.

    Written on Mittwoch, 10 Mai 2023 11:53