Inhaltsverzeichnis:
- Herzogenriedbad Mannheim bleibt Spitzenreiter
- Carl-Benz-Bad bietet Action für alle
- Erholung im Thermalbad Heidelberg
- Terrassen-Schwimmbad Neckargemünd punktet mit Naturambiente
- Freibad am Willersinnweiher besonders familienfreundlich
- Übersicht der Freibäder im Vergleich
Herzogenriedbad Mannheim bleibt Spitzenreiter
Mit über 150.000 Gästen pro Saison gehört das Herzogenriedbad zu den meistbesuchten Freibädern Mannheims. Es liegt zentral in der Neckarstadt-Ost und ist bekannt für seine weitläufigen Grünflächen, zahlreiche Bäume und eine entspannte Atmosphäre. Neben Sportplätzen finden Besucher große Liegewiesen zum Entspannen.
Adresse und Informationen:
- Adresse: August-Kuhn-Straße 25, 68167 Mannheim
- Eintritt: 4,50 € (ermäßigt 3 €)
- Öffnungszeiten: täglich 8–20 Uhr, Frühschwimmen Di & Do ab 7 Uhr
Carl-Benz-Bad bietet Action für alle
Im Stadtteil Waldhof gelegen, zieht das Carl-Benz-Bad besonders Kinder und Jugendliche an. Neben einem Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken gibt es eine große Wasserrutsche, Sprunganlagen bis 10 Meter sowie ein Planschbecken. Ergänzt wird das Angebot durch Sportmöglichkeiten wie Volleyball und Tischtennis.
Details zum Besuch:
- Adresse: Baldurstraße 57, 68305 Mannheim
- Eintritt: 4 € (ermäßigt 2,70 €)
- Öffnungszeiten: Mo 13–20 Uhr, Di–So 9–20 Uhr
Erholung im Thermalbad Heidelberg
Das seit 1939 bestehende Thermalbad wurde originalgetreu saniert und bietet ein besonderes Ambiente mit großen Bäumen und modernen Wasseranlagen. Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken sind mit Sonnensegeln ausgestattet. Zusätzliche Angebote wie ein Kneipp-Becken und Outdoor-Schachspiele erweitern das Freizeitprogramm.
Besucherdaten:
- Adresse: Vangerowstraße 4, 69115 Heidelberg
- Eintritt: 6 € (ermäßigt 4,50 €)
- Öffnungszeiten: täglich 8–20 Uhr
Terrassen-Schwimmbad Neckargemünd punktet mit Naturambiente
Im Neckartal gelegen, ist das Freibad in Neckargemünd besonders wegen seiner Terrassenstruktur und der naturnahen Gestaltung beliebt. Das große Schwimmerbecken verfügt über vier 50-Meter-Bahnen und wird ergänzt durch ein Sprungbecken mit Steg, Felsen und Türmen bis 5 Meter.
Wichtige Angaben:
- Adresse: Schwimmbadstraße 26, 69151 Neckargemünd
- Eintritt: 5 € (ermäßigt 4 €)
- Öffnungszeiten: täglich 9–20 Uhr, im September bis 19:30 Uhr
Freibad am Willersinnweiher besonders familienfreundlich
Das Freibad in Ludwigshafen kombiniert klassische Wasserbecken mit einem Zugang zum Willersinnweiher. Neben Edelstahlbecken, Rutschen und Spielzonen gibt es einen barrierefreien Einstieg ins Wasser dank eines Lifts. Ein Matschspielplatz und Beachvolleyball runden das Angebot ab.
Besuchsinfos:
- Adresse: Strandweg 23, 67063 Ludwigshafen am Rhein
- Eintritt: 4 € (ermäßigt 2,50 €)
- Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 9–20 Uhr; Di & Do 7–20 Uhr; Sa & So 8–20 Uhr
Übersicht der Freibäder im Vergleich
Freibad | Stadt | Adresse | Eintritt (regulär/ermäßigt) | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|---|
Herzogenriedbad | Mannheim | August-Kuhn-Str. 25, 68167 | 4,50 € / 3 € | täglich 8–20 Uhr, Di & Do ab 7 Uhr |
Carl-Benz-Bad | Mannheim | Baldurstr. 57, 68305 | 4 € / 2,70 € | Mo 13–20 Uhr, Di–So 9–20 Uhr |
Parkschwimmbad Rheinau | Mannheim | Minneburgstr. 74, 68219 | 4 € / 2,70 € | Mo 13–20 Uhr, Di–So 9–20 Uhr, Mi ab 8 Uhr |
Thermalbad | Heidelberg | Vangerowstr. 4, 69115 | 6 € / 4,50 € | täglich 8–20 Uhr |
Tiergartenbad | Heidelberg | Tiergartenstr. 13, 69121 | 4,50 € / 3 € | täglich 8–20 Uhr |
Terrassen-Schwimmbad | Neckargemünd | Schwimmbadstr. 26, 69151 | 5 € / 4 € | 9–20 Uhr, Sept. bis 19:30 Uhr |
Freibad am Willersinnweiher | Ludwigshafen | Strandweg 23, 67063 | 4 € / 2,50 € | Mo, Mi, Fr 9–20 Uhr, Di & Do ab 7 Uhr, Sa & So 8–20 Uhr |
Die Freibäder im Rhein-Neckar-Gebiet bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten für alle Altersgruppen – ob für Sport, Spaß oder Erholung. Mit attraktiven Eintrittspreisen und guten Öffnungszeiten sind sie ein fester Bestandteil des Sommers in der Region.
Quelle: MANNHEIM24, webrivaig.com/de